Datenschutzerklärung

lurexanthopa - Ihr vertrauensvoller Partner für Startup-Strategien

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen

lurexanthopa verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und transparent über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website lurexanthopa.com besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) nehmen wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen und nur in dem Umfang, der für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.

Verantwortliche Stelle: lurexanthopa, Hellefelder Str. 108, 59821 Arnsberg, Deutschland

2. Datenerfassung und -verarbeitung

2.1 Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Informationen erfasst, die für den ordnungsgemäßen Betrieb und die Sicherheit unserer Website erforderlich sind. Diese Daten werden in sogenannten Server-Logfiles gespeichert.

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Name des Access-Providers

Diese Daten werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend automatisch gelöscht. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

2.2 Freiwillig bereitgestellte Daten

Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen, sich für unsere Newsletter anmelden oder unsere Beratungsdienstleistungen in Anspruch nehmen, erfassen wir nur die Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen:

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Unternehmen und Position (optional)
  • Nachrichteninhalt bei Kontaktanfragen

2.3 Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für die Funktionalität der Website erforderlich sind. Wir setzen keine Tracking-Cookies oder Analysesoftware ein, die eine Verfolgung des Nutzerverhaltens ermöglichen würde.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die folgenden Zwecke:

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 7 Tage
Bearbeitung von Kontaktanfragen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO 3 Jahre
Newsletter-Versand Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Bis zur Abmeldung
Beratungsdienstleistungen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO 10 Jahre

Für Beratungsdienstleistungen im Bereich Startup-Strategien verarbeiten wir Ihre Daten zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen. Dies umfasst die Analyse Ihrer Geschäftsidee, die Entwicklung von Strategien und die Bereitstellung von Beratungsleistungen.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.

4.1 Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen. Diese Unternehmen sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten:

  • Hosting-Anbieter für die Website-Bereitstellung
  • E-Mail-Service-Provider für den Newsletter-Versand
  • Cloud-Speicher-Anbieter für die sichere Datenspeicherung

4.2 Internationale Datenübertragung

Sollten wir Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, geschieht dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder bei Implementierung geeigneter Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln.

5. Ihre Rechte

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit durch eine schriftliche Mitteilung an uns geltend machen:

5.1 Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der verarbeiteten Daten, Empfänger der Daten und die geplante Speicherdauer.

5.2 Berichtigung und Löschung

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern die Verarbeitung nicht mehr erforderlich ist oder unrechtmäßig erfolgt.

5.3 Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. In diesem Fall werden die Daten nur noch gespeichert, aber nicht mehr verarbeitet.

5.4 Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

5.5 Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, sofern die Verarbeitung auf Grundlage unseres berechtigten Interesses erfolgt.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: info@lurexanthopa.com oder schriftlich an lurexanthopa, Hellefelder Str. 108, 59821 Arnsberg, Deutschland

6. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

6.1 Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für die gesamte Website
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Sichere Passwort-Richtlinien und Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • Verschlüsselte Datenspeicherung und -übertragung

6.2 Organisatorische Sicherheitsmaßnahmen

  • Zugriffskontrolle und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Schulungen der Mitarbeiter
  • Datenschutz-Folgenabschätzung bei neuen Verarbeitungen
  • Incident-Response-Verfahren bei Datenschutzverletzungen
  • Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung der Sicherheitsmaßnahmen

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

7.1 Spezifische Speicherdauern

Kontaktanfragen werden nach Bearbeitung für 3 Jahre gespeichert, um bei Nachfragen oder Reklamationen angemessen reagieren zu können. Beratungsverträge und damit verbundene Kommunikation werden gemäß den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten für 10 Jahre gespeichert.

Newsletter-Anmeldungen werden bis zur Abmeldung gespeichert. Nach der Abmeldung werden die Daten innerhalb von 30 Tagen gelöscht. Server-Logfiles werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht.

7.2 Löschungsverfahren

Wir haben automatisierte Löschungsverfahren implementiert, die sicherstellen, dass Ihre Daten nach Ablauf der Speicherdauer oder bei Widerruf Ihrer Einwilligung ordnungsgemäß gelöscht werden. Bei der Löschung werden alle Kopien und Backups berücksichtigt.

8. Beschwerde bei Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Darüber hinaus können Sie sich auch an die Datenschutz-Aufsichtsbehörde Ihres Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes wenden. Eine vollständige Liste der Aufsichtsbehörden finden Sie auf der Website der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert. Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kommunikationswege informieren. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über etwaige Änderungen informiert zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzfragen

lurexanthopa
Hellefelder Str. 108
59821 Arnsberg
Deutschland

Telefon: +49 2102 5795171
E-Mail: info@lurexanthopa.com

Für spezifische Datenschutzanfragen oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte direkt an unsere Datenschutzbeauftragte unter der angegebenen E-Mail-Adresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.